Feature
ACD AgentBoard
Hier waren wir seit dem letzten Update von Ende August besonders fleißig, so dass wir an dieser Stelle von interessanten Neuerungen berichten können. Neben der Auffrischung diverser Designelemente hat sich besonders in den Bereichen Status- und Statusauswahl, aktive Agenten, WebRTC und Telefonbuch viel getan.
Die Neuerungen im AgentBoard sehen wie folgt aus:
- WebRTC: Automatische Annahme bei ausgehenden Anrufen
Um den Komfort zu erhöhen kann bei der Verwendung von WebRTC (mit virtuTEL) die automatische Annahme bei ausgehenden Anrufen aktiviert werden. Damit werden Agenten bei ausgehenden Anrufen sofort nach der Anwahl mit unseren Systemen verbunden und der Rufaufbau gestartet. Die manuelle Bestätigung für ein ausgehendes Gespräch entfällt damit.Zur besseren Information der Agenten wird unter "Info für ausgehende Gespräche" angezeigt, ob WebRTC möglich/aktiv und ob die automatische Rufannahme aktiv ist (wenn gerade kein Gespräch geführt wird).
- WebRTC: Auswahl von Klingeltönen und der Lautstärke des Klingeltons
Unter "Weitere Einstellungen" kann jeder Agent einen gewünschten Klingelton sowie die bevorzugte Lautstärke probehören und auswählen.
- Status-Auswahl erweitert und übersichtlicher gestaltet
Zur besseren Übersicht haben wir die durch die Agenten auswählbaren Status neugestaltet. Hierbei ist jetzt u. a. klarer ersichtlich, welcher Status "nicht verfügbar" oder "verfügbar intern" ist. Ebenfalls neu ist hier, dass auch individuelle Status (in den ACD-Einstellungen) auf "intern verfügbar" gesetzt werden können. Außerdem lassen Icons erkennen, welcher Status "unterbrechbar" ist und/oder ob ein Status ein "aktiver Status" (also Arbeitszeit) ist.
- Aktive Agenten: Filter und Darstellung
In dem Bereich "aktive Agenten" haben wir die Darstellung aufgefrischt und zusätzliche Filter für die Anzeige der aktiven Agenten hinzugefügt. Letzteres dient vor Allem der Übersichtlichkeit bei vielen aktiven Agenten.Über ein Einstellungs-Icon kann ein Filter ausgefahren werden, über den man sehr einfach auswählen kann, welche aktiven Agenten man sehen möchte. Zur Auswahl stehen hier die verschiedenen aktiven Status (verfügbar, im Gespräch usw.), intern verfügbar oder nur Supervisor. Außerdem lässt sich ein Suchfilter ein-/ausblenden, die Skillgruppenauswahl ein-/ausblenden und zwischen der klassischen oder der neuen kompakten Ansicht auswählen.
Supervisor werden durch ein neues Symbol direkt an dem Statussymbol und intern verfügbare Agenten durch ein eigenes Icon gekennzeichnet.
- Agenten-Wallboard auch ausblendbar
Zusätzlich zu den beiden bisher vorhandenen Darstellungsmöglichkeiten des Agenten-Wallboards (kompakt und groß) kann dieses nun durch einen weiteren Klick auf das Icon vollständig ausgeblendet werden.
- Neue Status-Icons
Die Darstellung und Icons der Agentenstatus wurde Systemübergreifend geändert. Die Systemstatus werden nun als farbige Kreise dargestellt. Die von Ihnen selbst anlegbaren individuellen Agentenstatus werden durch eine neue Auswahl von Icons dargestellt (mehr dazu weiter unten).
- Telefonbuch für Agenten: Kontakte anlegen und bearbeiten
Kontakte stehen den Agenten bereits seit langem zur Suche, Anwahl und Ansicht zur Verfügung. Neu ist, dass Agenten jetzt, die entsprechenden Rechte vorausgesetzt, Kontakte anlegen, bearbeiten und erweitern können.In einer ebenfalls neu eingeführten Sidebar lassen sich über einen Klick auf entsprechende Icons Kontakte übersichtlich und ausführlich anzeigen, bearbeiten und anlegen. Zusätzlich ist es beispielsweise möglich, die Rufnummer des aktuellen Gesprächspartners einem bereits vorhandenen Kontakt zuzuordnen.
Weitere Neuerungen
- ACD Agentenstatus: Neue Icons, neue Einstellungen, neues Design
Dieser Bereich wurde weitestgehend neugestaltet und bietet diverse neue Möglichkeiten und Optionen.
- Neue Icons für individuelle Status
Die bisher zur Auswahl stehenden Icons sind in die Jahre kommen und werden sukzessive durch neue Icons ersetzt. Hierbei stehen Ihnen nicht nur deutlich mehr Symbole zur Verfügung, sondern für jedes Icon kann aus 9 unterschiedlichen Farben die gewünschte Farbe ausgewählt werden.
Wie gewohnt überlassen wir Ihnen die Wahl, welchen Weg Sie gehen möchten. Sollten Sie Ihre bisherigen Icons liebgewonnen haben, können Sie die bereits verwendeten Icons selbstverständlich weiter verwenden.
- Die neuen Symbole für die unterschiedlichen Systemstatus und auch die der individuellen Status werden Systemweit und in allen entsprechenden Bereichen ersetzt.
- Individuelle Status können jetzt ebenfalls auf "intern verfügbar" gesetzt werden.
- ACD Agenten-Einstellungen: Agent nicht im AgentBoard anzeigen
Wenn bestimmte Agenten nicht im AgentBoard angezeigt werden sollen (z. B. CC-Agent), können diese durch Auswahl der Option ausgeblendet werden.
- ACD Skill-Gruppen: "Rückruf aus der Warteschleife" um die Auswahl einer Whispering-Ansage erweitert
- virtuTEL Endgeräte: Manuelle Auswahlmöglichkeit zwischen IPv4 und IPv6 für Snom-Endgeräte
- virtuTEL Endgeräte: Neue Endgeräte des Herstellers Yealink hinzugefügt
- Routing-Modul "Telefonische Routingänderung" um die Funktion E-Mail-Benachrichtigung erweitert
- Vertrags- & Stammdaten: Informationen zum Vertrag und gebuchter Support-Level
Auf der Hauptseite von Vertrags- & Stammdaten werden unter "Mein Vertrag" - abhängig von dem aktuellen Vertragsstatus - die Restlaufzeit des Demo-Zugangs, der Vertragsbeginn und gegebenenfalls das Datum, zu dem der Vertrag gekündigt wurde angezeigt.
Unter "Support-Level" finden Sie den von Ihnen gebuchten Support-Level. Jedem unserer Kunden steht immer automatisch und ohne zusätzliche Kosten unser Basis-Support-Level zur Verfügung, der sehr umfangreich und tiefgreifend ausgelegt ist.
- Umsatzstatistik: Export der Daten in unterschiedlichen Formaten hinzugefügt.
Reseller
- Echtzeit-Adressprüfung und weitere Anpassungen beim Anlegen neuer Kunden
Beim Anlegen neuer Kunden wird die eingegebene Anschrift in Echtzeit überprüft. Dies soll sicherstellen, dass diese Anschrift tatsächlich korrekt ist. Damit soll u. a. sichergestellt werden, dass beispielsweise im Falle eines Notrufes die richtigen Adressdaten vorliegen.
Zusätzlich wurden diverse Design- und Funktionsanpassungen vorgenommen.
- BETA-Changelog und dazugehöriges "Infosystem"
Um unsere Reseller noch mehr bei der Entwicklung von Neuerungen einzubeziehen und zu informieren, werden unsere Reseller zukünftig über einen dynamischen BETA-Changelog über alle Änderungen auf dem Laufenden gehalten. Diesen BETA-Changelog finden Sie in Ihrem Login, in dem Sie den öffentlichen Changelog bisher auch gefunden haben.
Über jeden neuen Eintrag in dem BETA-Changelog werden Sie in Ihrem Login durch ein dann eingeblendetes Icon oben rechts informiert. So verpassen Sie keinen neuen Eintrag mehr.
Optimierungen
- Diverse Designanpassungen und Behebung einer Reihe kleinerer Fehler.