Wichtige und zentrale Vertragsdaten, wie beispielsweise der Name Ihres Unternehmens, lassen sich nicht eigenhändig im Serviceportal ändern. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail unter support@inopla.de an unseren Support, der diese Änderungen gerne für Sie vornimmt.
Möglicherweise haben Sie in den Einstellungen zu Ihrer Online-Mailbox das Löschen der Aufnahme nach dem Versand aktiviert, so dass keine Dateien in "Verwaltung" gespeichert werden. Zur Überprüfung der Einstellungen rufen Sie bitte unter "Portfolio" die Rufnummer(n) auf und entfernen ggf. das Häkchen bei "Aufnahme nach Versand löschen".
Schauen Sie bitte zunächst in den Ordner für gelöschte E-Mails in Ihrem E-Mail Programm nach. Sollte sich die E-Mail noch dort befinden, können Sie diese i.d.R. wieder herstellen.
Sofern Sie die Speicherung Ihrer Mailbox- bzw. Faxnachrichten nicht unterbunden haben, wird jede Nachricht in Ihrem Serviceportal automatisch gespeichert. Diese finden Sie unter "Verwaltung" > "Dateien".
Ja. Unter "Verwaltung" haben Sie die Möglichkeit beliebig viele Benutzer in der "Benutzerverwaltung" anzulegen. Die Benutzerrechte sind bei jedem einzelnen Benutzer individuell zu vergeben und jederzeit änderbar.
Die gesetzlichen Bestimmungen erlauben eine Datenspeicherung der Gesprächsaufzeichnungen von bis zu 3 Monaten. In dieser Zeit steht es Ihnen frei, die Dateien herzunterzuladen und lokal zu speichern.
Wenn eine Blocksperre für eine gesperrte Rufnummer hinterlegt wurde, werden alle zukünftigen Anrufe die mit dieser Rufnummer beginnen geblockt. Wenn Sie keine Blocksperre aktiviert haben, wird nur genau diese Rufnummer geblockt.
Grundsätzlich kann jeder, der über einen Serviceportal-Zugang verfügt, Kontakte in dem Telefonbuch anlegen, die für jeden zugänglich sind. "Eigene Kontakte" können hingegen nur von dem Anleger des Kontaktes selbst sowie von einem (Super-)Admin eingesehen und/oder bearbeitet werden.
Sie können jedem Routing bzw. jeder Rufnummer und auch einem virtuTEL-Endpunkt eine Kostenstelle zuweisen. Auf diese Weise können Sie der Kostenstellen-Statistik die verschiedensten Auswertungen über die einzelnen Kostenstellen entnehmen. Zusätzlich finden Sie die einzelnen Kostenstellen-Positionen auch auf der monatlichen Abrechnung detailliert aufgelistet.
Ja, die Kontakte können unter "Verwalten > Telefonbuch > Gruppen Verwaltung" in verschiedene Gruppen aufgeteilt werden. Auf diese Weise wird bei einer Autoprovisionierung bspw. nur ein Teil des Telefonbuchs synchronisiert.
Sie finden in zahlreichen Modulen das Plug-In "Feiertagsrouting", in dem Sie Listen von gesetzlichen Feiertagen nach Bundesländern sortiert und/oder Ihre persönliche Feiertagsliste auswählen können. Auf diese Weise werden an den ausgewählten Feiertagen - je nach Einstellung - automatisch eine Feiertagsansage sowie eine bestimmte Aktion ausgeführt.