Die Nutzung des LiveCenters steht allen unseren Kunden, deren Gespräche über unsere Systeme geführt werden, automatisch und kostenlos zur Verfügung.
Ja, alles, was Sie dazu benötigen, sind ein aktuelles Smartphone oder ein Tablet, die über eine Internetverbindung verfügen. Hierbei haben Sie die Wahl, ob Sie auf das auf herkömmliche Bildschirmgrößen optimierte LiveCenter (https://livecenter.inopla.de) unter Verwendung des auf Ihrem Gerät installierten Webbrowsers zugreifen möchten oder aber auf unser LiveCenter mobile (https://livecentermobile.inopla.de), das für Smartphones optimiert wurde.
In der Box "Erreichbarkeit" wird in großen Ziffern die prozentuale Erreichbarkeit Ihrer Dienste angezeigt. Die Ermittlung dieses Wertes erfolgt unter Berücksichtigung aller bereits BEENDETEN Calls und deren "Erfolg" innerhalb eines von Ihnen definierten Zeitraumes. Dieser Zeitraum kann zwischen 15 Minuten und einer Stunde gewählt werden.
Zusätzlich werden Ihnen die Summen aller "erfolgreichen" Calls, aller "nicht erfolgreichen" Calls, sowie die Summe sämtlicher Calls in diesem vergangenen Zeitraum angezeigt.
Hierbei ist es bedeutsam zu wissen, dass ein "nicht erfolgreicher" Call nicht zwangsläufig negativ behaftet ist. Hiermit wird lediglich ausgesagt, dass es zu keiner aktiven ("erfolgreichen") Verbindung zwischen Anrufer und Angerufenem gekommen ist, was vielerlei Gründe haben kann und evtl. sogar gewünscht ist. Eine detailliertere Erklärung zu "nicht erfolgreichen" Calls, bzw. "Lost Calls" finden Sie hier.
Sie können Anrufer während eines laufenden Calls und auch nach Beendigung eines Calls auf eine beliebige, individuelle Liste Ihrer Wahl setzen (z.B. Premium-Kunde) und diese Listen in Ihren Routingplänen und Einstellungen berücksichtigen.
Damit Ihnen individuelle Listen in dem Call-Focus zur Auswahl zur Verfügung stehen, müssen diese zunächst in Ihrem Serviceportal-Login angelegt werden. Loggen Sie sich dazu bitte in Ihr Serviceportal ein, gehen zu "Verwaltung" > "Listen", wählen dort den Tab "Anruferlisten" aus und legen die gewünschte Anruferliste an.
Es gibt 2 unterschiedliche Möglichkeiten, beendete Anrufe erneut einzusehen und auszuwerten:
Im LiveCenter > EVN
Der Einzelverbindungsnachweis dokumentiert im LiveCenter die letzten 100 Anrufe und deren Anrufverläufe. Zum Suchen eines bestimmten Anrufes können Sie mit Hilfe des Live-Filters im EVN direkt nach dem Anruf filtern/suchen.
In den Tages-Statistiken (Serviceportal)
In den Tages-Statistiken (Statistiken > Tage) werden alle Anrufe erfasst und gespeichert. Diese Daten stehen Ihnen auch über einen längeren Zeitraum zur Verfügung. Der Statistik-Filter ist ein hilfreiches Werkzeug, um den gewünschten Anruf aufzurufen. Grenzen Sie die Suchergebnisse damit ein, um gezielt den gewünschten Anruf angezeigt zu bekommen.
Die Zahlen zeigen an, wie oft ein Anrufer mit der entsprechenden Rufnummer bereits bei Ihnen angerufen hat. Erstanrufer werden deutlich durch eine "1" auf orangefarbenen Hintergrund hervorgehoben.
In dem Call Monitor wird Ihnen an dieser Stelle die zuletzt getätigte(n) DTMF-Eingabe(n) durch den Anrufer angezeigt.
Sie können im Serviceportal in den Einstellungen eines jeden Endpunktes unter der Option "Diesen Endpunkt im LiveCenter anzeigen" festlegen, ob dieser im LiveCenter sichtbar oder auch nicht sichtbar sein soll.
Nein. Bei den mit "xxx" am Ende gekennzeichneten Rufnummern handelt es sich um Anrufer mit aktivierter Rufnummernunterdrückung. Aus Gründen des Datenschutzes dürfen bei diesen Anrufern keine vollständigen Rufnummern angezeigt und/oder weitergegeben werden.
Ja, mit unserem LiveCenter Geo können Sie jederzeit und übersichtlich verfolgen, woher Ihre Anrufe aktuell eingehen. Außerdem sehen Sie auch die gesamte Anzahl der aktuellen Anrufe differenziert zwischen Festnetz und Mobilfunk.
Ja. Sie können sich - wenn Sie es wünschen - im LiveCenter bei der Anzeige über die Erreichbarkeit nur eingehende Gespräche anzeigen lassen. Des Weiteren können Sie noch zwischen "alle Gespräche" und "ausgehende Gespräche" wählen.
In Ihrem Routing haben Sie die Möglichkeit, das Plug-In "Gesprächsaufzeichnung" zu aktivieren und die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. Um die Gespräche im LiveCenter mithören oder aufzeichnen zu können, aktivieren Sie bitte zusätzlich die Option "Aufzeichnen/Mithören über LiveCenter".