17.04.2015
inopla im Interview mit der Zeitschrift IT-Mittelstand

Möglichkeiten, Vorteile und Sicherheit einer virtuellen Telefonanlage
In dem Interview mit der Redakteurin Leo Sommerhäuser der Zeitschrift IT-Mittelstand beantworten wir von der inopla GmbH verschiedenste Fragen zu den diversen Aspekten und Vorteilen einer virtuellen Telefonanlage für Unternehmen.
Dabei geht es um häufig aufkommende Überlegungen und Fragen von Unternehmen, die sich mit dem Gedanken eines Wechsels von einer herkömmlichen Telefonanlage zu einer virtuellen Telefonanlage tragen. Im Besonderen geht es um die Beleuchtung der unterschiedlichen Gesichtspunkte, die bei der Suche eines geeigneten Anbieters zu beachten sind, die eigentlichen Vorteile bei der Verwendung einer virtuellen Telefonanlage, um Sicherheit und den Prozess der Integration in ein Unternehmen.
Unsere Kundin Frau Anita Holzhauser, Leiterin Kundenservice bei der Onlineprinters GmbH – onlineprinters.de – gewährt in einem gesonderten Interview Einblicke in die Erfahrungen bei der Entscheidungsfindung und Integration einer virtuellen Telefonanlage aus Sicht eines Unternehmens. Dieses Interview finden Sie in dem Artikel „Virtuelle Telefonanlage für Druckerei„.

04.06.2025
SIP-Trunk für Ihre Telefonanlage
SIP-Trunking bietet Ihnen die Chance, von zahlreichen Vorteilen moderner VoIP-Telefonie zu profitieren, ohne auf Ihre jetzige Telefonanlage verzichten zu müssen. Verbinden Sie Ihre Anlage einfach per SIP-Trunk mit der virtuellen Telefonanlage von …mehr erfahren

13.05.2025
CRM-Integration mit Telefonanlage: So steigern Sie die Effizienz im Vertrieb
Für Unternehmen im Mittelstand ist eine effiziente und persönliche Kundenkommunikation entscheidend für den Vertriebserfolg. Eine Integration der Telefonanlage mit einem CRM System ist demzufolge ein zentraler Schritt zur Digitalisierung Ihrer Vertriebsprozesse. Sie ermöglicht schnellere Reaktionszeiten, verbessert die Gesprächsqualität und reduziert den schließlich auch den administrativen Aufwand.

05.05.2025
SIP-Trunk: Vorteile, Technik & Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen
Ein SIP-Trunk (Session Initiation Protocol Trunk) ist eine moderne Technologie, die herkömmliche Telefonleitungen ersetzt und Telefonverbindungen über das Internet herstellt. Dabei wird das SIP-Protokoll genutzt, um Sprach- und Multimediakommunikation zu steuern. SIP-Trunks verbinden die Telefonanlage eines Unternehmens mit dem öffentlichen Telefonnetz (PSTN), ohne dass physische Leitungen benötigt werden.