Fragen & Antworten zum Homeoffice.
Wieviel kostet mich die Nutzung im Homeoffice zusätzlich?
Die Kurzform:
Nichts! Die etwas längere Fassung: Für die Nutzung unserer Cloud Telefonanlage fallen tatsächlich keine zusätzlichen Kosten an, wenn Sie sie auch im Homeoffice verwenden.
Sie müssen nicht einmal daran denken sich vorher im Büro oder woanders abzumelden, bevor Sie sich vom Homeoffice aus mit Ihrer Nebenstelle verbinden können. Warum? Im Gegensatz zu den Meisten anderen Angeboten auf dem Markt können Sie sich bei inopla pro Nebenstelle mit bis zu
5 Endgeräten gleichzeitig verbinden. Außerdem stehen Ihnen für jede Nebenstelle
3 Leitungen parallel zur Verfügung.
Wie und womit telefoniere ich im Homeoffice?
Für das Homeoffice bieten sich die gleichen Optionen an, wie im Büro auch. Hierbei sollte individuell abgewägt werden, ob sich die Investition in ein neues VoIP-Telefon lohnt oder ob man auf kostengünstige, bzw. kostenlose Alternativen zurückgreifen möchte. Grundsätzlich ist jedoch keine zusätzliche Hardware für das Homeoffice erforderlich!
Das VoIP-Telefon
Eine Möglichkeit wäre, Ihr VoIP-fähiges Telefon aus dem Büro mitzunehmen und zu Hause einfach mit dem Internet zu verbinden. Das ist aber zugegebenermaßen etwas aufwändig. Ein entsprechendes Endgerät speziell für das Homeoffice zu kaufen wäre ebenfalls eine Option, jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden. Hier sollte überlegt werden, wie oft im Homeoffice gearbeitet wird, welches Maß an Komfort gewünscht ist und ob sich die Investition lohnt.
Das Softphone
Bei dem Softphone handelt es sich um eine Software, die auf dem Computer und/oder dem Smartphone installiert wird. Das Softphone stellt ein virtuelles Telefon dar, das vom Komfort und den Funktionsmerkmalen her durchaus mit einem herkömmlichen Hardware-Telefon mithalten kann.
Der Vorteil eines Softphones liegt zum einen darin, dass es nicht so "sperrig" ist wie ein Telefon und außerdem kostengünstig oder sogar kostenlos angeboten wird. Aus diesen Gründen ist ein Softphone im Homeoffice häufig die erste Wahl.
Microsoft Teams
Mit unserer
Microsoft Teams Integration telefonieren Sie und Ihre Mitarbeiter mit MS Teams wie mit einem richtigen Telefon. In vielen Unternehmen gehört Microsoft Teams bereits zu der täglich Arbeitsumgebung. Daher ist Teams bereits auf vielen Geräten installiert und jeder kann mit der Software arbeiten, die er oder sie bereits gut kennt. Zusammen mit unserer Integration telefonieren Sie ein- und ausgehend mit Ihrer Büronummer - egal, wo Sie arbeiten.
Der Webbrowser
Mit modernen Webbrowsern der üblichen Anbieter ist es problemlos möglich in einwandfreier Qualität zu telefonieren. Durch die Unterstützung des WebRTC-Protokolls können webbasierte Anwendungen ein vollwertiges Telefon in einem Webbrowser simulieren. Steht Ihnen ein entsprechender WebRTC-Client zur Verfügung, rufen Sie diesen über Ihren Webbrowser auf. Dort geben Sie Ihre Anmeldedaten für Ihre Nebenstelle ein. Anschließend erteilen Sie Ihrem Webbrowser die Freigabe für Mikrofon und Lautsprecher. Schon können Sie los telefonieren.
Wir stellen Ihnen und Ihren Mitarbeitern diese Funktionalität in unserem
ACD AgentBoard und mit unserem Browser-Telefon
virtuFON ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Damit ist ein Wechsel in das Homeoffice jederzeit und ohne weitere Anschaffungen ganz einfach und schnell möglich.
Der Router
Wer Internet hat, hat meistens auch einen entsprechenden Router. Mit einem Großteil dieser Router (z. B. Fritzbox) kann man sich sehr einfach mit der Cloud Telefonanlage verbinden. Nachdem die Anmeldedaten für die Nebenstelle in dem Router eingegeben wurden, verbindet sich dieser mit der Telefonanlage. Sobald der Router verbunden ist, können alle mit dem Router verbundenen Telefone für ein- und ausgehende Gespräche über die Telefonanlage genutzt werden.
Ich bin schon inopla Kunde: Wie kann ich im Homeoffice arbeiten?
Wenn Sie bereits unsere virtuelle Cloud Telefonanlage verwenden, verfügen Sie bereits über alle Voraussetzung für die Arbeit im Homeoffice. Verwenden Sie noch nicht unsere Cloud Telefonanlage, wenden Sie sich einfach an Ihren Ansprechpartner aus unserem Team und bitten um die Freischaltung. Alles Weitere erfahren Sie dann in dem persönlichen Gespräch.
Ich bin noch KEIN inopla Kunde: Wie kann ich im Homeoffice arbeiten?
Der schnellste und gleichzeitig einfachste Weg ist, wenn Sie sich telefonisch unter der 0800 - 575 10 50 an unser Team wenden. Hier werden Sie freundlich und ausgiebig beraten. Nachdem Ihre Wünsche und Anforderungen besprochen wurden, erhalten Sie von uns sehr zeitnah ein auf Sie zugeschnittenes Angebot und können sofort nach der Beauftragung loslegen.
Außerdem richten wir Ihnen gerne - und das empfehlen wir auch - einen persönlichen, unverbindlichen und für 30 Tage kostenlosen
Demo-Zugang ein, den Sie
hier direkt online beantragen können.
Bei dem Demo-Zugang handelt es sich um einen vollwertigen Zugang ohne jede Funktionsbeschränkung. Zusätzlich erhalten Sie 3 neue und persönliche Ortsnetzrufnummern aus Ihrem Vorwahlbereich und 500 Freiminuten in alle Deutschen Netze. So können Sie sofort mit dem Demo-Zugang im Homeoffice arbeiten.
Bei uns ist tiefgreifende und persönliche Beratung elementarer Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Scheuen Sie sich bitte nicht uns anzusprechen. Lassen Sie sich alle Ihre Fragen bis ins Detail beantworten!
Wie sieht es mit Telefonnummern aus? Erhalte ich Neue? Kann ich meine Jetzige behalten?
Grundsätzlich erhält jeder Kunde der inopla Cloud Telefonanlage bei uns beliebig viele Telefonnummern aus seinem Vorwahlbereich. Als virtueller Teilnehmernetzbetreiber sind bei uns alle deutschen Ortsnetzrufnummern
sofort verfügbar - warten muss man auf die Telefonnummern also nicht.
Diese Telefonnummern können auch als "virtuelle Telefonnummern" bezeichnet werden, da Sie darüber überall - im Büro, im Homeoffice und sogar im Ausland - erreichbar sind. Sie erhalten von uns so viele Telefonnummern und ganze Rufnummernblöcke wie Sie benötigen, so dass jeder Mitarbeiter seine eigene, direkte Telefonnummer und/oder Faxnummer erhalten kann.
Wenn Sie bereits Kunde bei uns sind, verwenden Sie vermutlich bereits von uns zur Verfügung gestellte Telefonnummern und sind daher bestens ausgestattet.
Wenn Sie als
neuer Kunde zu uns wechseln, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten offen:
1.) Sie verwenden Ihre neuen, von uns für Sie geschalteten Telefonnummern.
2.) Sie leiten Ihre derzeitige Telefonnummer, die alle Ihre Kunden und Geschäftspartner kennen, per Weiterleitungsfunktion zu uns weiter. So bleiben Sie auch bei einem sehr schnellen Wechsel zu uns unter Ihrer bekannten Telefonnummer erreichbar.
3.) Sie portieren Ihre bestehende Telefonnummer in unser Netz. Da unser Team sich um die Portierung Ihrer Telefonnummer kümmert, erfolgt die Portierung Ihrer Telefonnummer für Sie praktisch ohne jeden Aufwand.