Mit diesem Modul richten Sie mit wenigen Klicks Ihr virtuelles Faxgerät ein. Empfangen Sie Faxe unter der von Ihnen ausgewählten Rufnummer und leiten diese an eine oder mehrere Ihrer E-Mail-Adressen weiter. Ob Sie das Fax lieber im PDF- oder TIFF-Format erhalten möchten, entscheiden Sie. So können Sie beispielsweise eingehende Faxe auf Ihrem Smartphone empfangen und auch unterwegs über den Inhalt Ihrer Faxe informiert sein.
Für zusätzliche Kontrolle, Organisation und Informationen über den Verlauf Ihres Schriftverkehrs ist in diesem Modul ein aktivierbarer QR-Code Reader zum Scannen und Auslesen eines in Faxen enthaltenen QR-Codes integriert (
QR-Code bei Wikipedia). So können Sie beispielsweise Angebote an Ihre Kunden mit eigenen QR-Codes versehen und werden bereits beim Empfang des unterschriebenen Angebotes über den Inhalt der empfangenen Datei informiert. Damit lässt sich eine schnellere Zuordnung erzielen, die beispielsweise über Regeln Ihres E-Mail-Programms ein weiteres Mal automatisiert erweitert werden kann (verschieben in entsprechende Unterverzeichnisse oder Weiterleitung an weitere E-Mail-Adressen).
Wir legen bei unseren Produkten und Lösungen grundsätzlich besonderen Wert auf ein Höchstmaß an Datenschutz und Privatsphäre. Eingehende Faxe sind nicht selten "Privatsache" und erfordern ein zusätzliches Maß an Sensibilität. Daher haben Sie die Möglichkeit, eingehende Faxe - die Ihnen im PDF-Format zugesendet werden - automatisch mit Ihrem persönlichen Passwort versehen und schützen zu lassen. So können nur Sie Ihre Faxe öffnen und lesen.