Bieten Sie Ihren Anrufern an unterschiedlichen Stellen Ihres Routings einen Rückruf an. Bestätigt der Anrufer seinen Rückrufwunsch (optional und per Tastendruck der Telefontastatur) und überträgt der Anrufer seine Rufnummer (CLIP), erhalten Sie eine E-Mail mit der Rufnummer des Anrufers, so dass Sie ihn "bei nächster Gelegenheit" (manuell) zurückrufen können. Innerhalb dieses Moduls können unterschiedliche Einstellungen vorgenommen und zwischen Anrufern, die ihre Rufnummer übermitteln bzw. nicht übermitteln, unterschieden werden.
Idealerweise legen Sie dieses Modul mitsamt den von Ihnen gewünschten Einstellungen auf einen Routingpunkt, so dass Sie diesen Routingpunkt innerhalb eines Routings direkt ansteuern können. Damit können Sie dem Anrufer beispielsweise innerhalb einer Warteschleife, nach Feierabend oder aber anstelle einer Mailbox eine entsprechende Ansage abspielen und einen Rückruf "bei nächster Gelegenheit" anbieten.