Das Ziel
Kunden verschiedener Energieversorger sollte neben der jährlichen, herkömmlichen Mitteilung des aktuellen Zählerstandes zu Abrechnungszwecken eine
komfortablere und vor allem
zeitsparende Möglichkeit zur
Übermittlung des Zählerstandes angeboten werden.
Gleichzeitig senkt die automatische Verarbeitung der Daten den Arbeits- und Verwaltungsaufwand des jeweiligen Energieversorgers erheblich, da die so erfassten Zählerstände vollautomatisch in den Abrechnungssystemen hinterlegt werden.
Der Ablauf
- Der Kunde wählt eine Rufnummer seines Energieversorgers an.
- Anschließend wird der Kunde von den Systemen aufgefordert, seine Kundennummer und die Nummer des Strom-/Wasserzählers über die Telefontastatur einzugeben.
- Handelt es sich um eine gültige Eingabe, wird der Kunde gebeten, seinen aktuellen Zählerstand einzugeben - ebenfalls über die Telefontastatur.
Anschließend kann das Gespräch beendet werden und der Zählerstand in dem System des Energieversorgers gespeichert.